Winter, Bürgermeisterin, Rastenberg, Kolumne

Juli 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

gerade ist der Sommer durchgestartet und nun ist das Kirschfest schon wieder Geschichte.

Das 61. Kirchfest in Rastenberg war wieder ein besonderes Ereignis. Ob Orgelsommer am Donnerstag, Gottesdienst und Eröffnung am Freitag oder das bunte Programm vom Wochenende- alles war wieder toll. 

Mein besonderer Dank gilt dem Traditionsverein und den vielen Helfern und Unterstützern, welche mit unermüdlichem Einsatz und großem Engagement dieses Fest möglich gemacht haben. Die sorgfältige Planung und die liebevolle Gestaltung haben uns allen schöne Momente beschert.

Es ist nicht hoch genug einzuschätzen, was die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer geleistet haben. Ihr Einsatz zeigt, dass Gemeinschaft und Tradition wieder großgeschrieben werden.

Der Sommer ist damit aber noch lange nicht vorbei! Es gibt noch weitere Veranstaltungen. 

Am 2. und 3. August heißt es „Auf die Pferde, fertig, los!“ – denn unser Reitverein veranstaltet ein Reitturnier, begleitet von einem fantasievollen Hobbyhorsing-Turnier. Ob auf echten Vierbeinern oder auf kreativ gestalteten Steckenpferden – hier stehen Spaß, Geschick und Teamgeist im Vordergrund.

Schafau, das kleine, gemütliche Dorf mit großem Herz, lädt am 16. August zum Sommerfest ein. Das familiäre Ambiente, das leckere Essen und die fröhlichen Begegnungen machen das Fest zu einem besonderen Erlebnis für alle.

Danke an alle Helfer und Unterstützer.

Vom 22. -24. August feiern wir ein besonderes Ereignis in der Geschichte unserer Stadt: Nach einem Jahr aufwendiger Sanierungsarbeiten öffnet das historische Waldschwimmbad endlich wieder seine Pforten und wir feiern seinen 100. Geburtstag. Die große Sanierung – eine echte Herzenssache – wurde von vielen Menschen engagiert mitgetragen und mit Hilfe von Bundesmitteln ermöglicht. Es ist uns gelungen, „unsere alte Dame“ in die Zukunft zu bringen und ihr neues Leben einzuhauchen. Ein Ort der Erinnerungen und Begegnungen steht nun wieder bereit für sommerliches Badevergnügen.

Nach 33 Jahren kehrt auch der Sprungturm in neuer Form zurück – ein bewegender Moment für viele, die ihn noch in Erinnerung haben. Ich freue mich auf die feierliche Wiedereröffnung unseres Waldschwimmbades am Freitagabend, welche ein Zeichen des Stolzes auf das Erreichte und die Zukunftsfreude unserer Stadt sein wird.

Der Rastenberger Waldschwimmbad e.V. mit Unterstützung des Vereinsringes sowie zahlreichen helfenden Händen stemmt dieses besondere Fest. An alle ein ganz großes Dankeschön! Wir wünschen uns viele Gäste, die gemeinsam feiern, lachen und den Spätsommer genießen. 

Unser Waldschwimmbad ist mehr als nur ein Ort zum Schwimmen – es ist ein Stück Heimat, voller Geschichte und gemeinsamer Erinnerungen. Gerade in unruhigen Zeiten ist es ein Zeichen für Beständigkeit, Gemeinschaft und Zuversicht. Wir hoffen, dass dieser besondere Ort noch viele Generationen begleiten wird – und so bleibt „unsere alte Dame“ auch weiterhin ein lebendiger Teil unseres Stadtlebens.

Ich wünsche Ihnen allen noch einen schönen Sommer und besuchen Sie die Veranstaltungen- denn das ist der größte Dank an alle Helfer.

Wir sehen uns- im Waldschwimmbad 😉

Herzlichst Ihre Bürgermeisterin

Beatrix Winter