Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der Natur ist es schon sehr herbstlich, aber wir hoffen noch auf ein paar wärmere und sonnige Tage im Oktober.
Der vergangene Sommer hatte noch ein paar Höhepunkte für uns.
Da war die tolle Eröffnung und das 100. Jubiläum unseres Waldschwimmbades.
So ein großes und gelungenes Fest hat man nicht alle Jahre (siehe folgende Seiten).
Ein ganz großes Dankeschön geht an den Verein Rastenberger Waldschwimmbad und alle Mitstreiter aus dem Vereinsring. Danke auch an alle Bürgerinnen und Bürger, die dazu beigetragen haben- eingeschlossen hier auch die Mitarbeiter vom Bauhof.
Das Wochenende und auch die Monate davor haben mir wieder gezeigt, dass wir gemeinsam viel erreichen können und dass das Herz von uns allen für unsere Heimat schlägt.
Am 06. September gab es gleich zwei Veranstaltungen, die ich beide gern besucht hätte. Ich habe das Dachfest der Kirche in Bachra besucht. Auch hier haben Menschen im Ehrenamt mit einem unglaublichen Engagement sehr viel erreicht. Jeder, der sich für den Erhalt von Denkmälern und Gebäuden einsetzt, weiß, wie schwer und lang die Wege manchmal sind. Die Bachraer sind drangeblieben, wie vor kurzem die Rastenberger mit der Stadtkirche und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Ebenfalls am 06. September ist der Kunst-Herbst in seine neue Saison gestartet. Es erwarten uns wieder interessante Ausstellungen und Abendveranstaltungen.
Den Tag des offenen Denkmals, am 14. September, konnte man in Rastenberg bei strahlendem Sonnenschein gleich dreimal erleben: Raspehaus, Coudraykirche und Waldschwimmbad- danke an alle Organisatoren.
Oktober ist dann wieder Kirmeszeit. Wir können Bachra und Roldisleben besuchen und wissen, beide Orte geben sich immer ganz viel Mühe.
Auf unseren Baustellen geht es weiter gut voran. Am 17. September konnten die Arbeiten an den Außenanlagen der Alten Gemeinde in Bachra starten und Anfang Oktober werden die Oberflächen und Beläge auf dem Sportplatz fertiggestellt.
Im Schwimmbad stehen die Außenanlagen kurz vor der Fertigstellung. Hier geht es jetzt in die Beratungen der Schlussrechnungen. Ich bin dankbar, dafür Mitarbeiter der Verwaltung – stellvertretend möchte ich Herrn Zeimer erwähnen- an meiner Seite zu haben, die bei dem großen Zahlenwerk die Übersicht behalten haben.
Es ist uns gelungen, noch Mittel für den Einbau einer Heizung in die Schwimmbadgaststätte bereitzustellen. Der Auftrag konnte kurzfristig in einer Stadtratssitzung vergeben werden. Somit muss Frau Lippold keine Auszeit mit ihrer „Auszeit“ nehmen 😉, sondern kann auch in den kalten Monaten öffnen.
Nun wünsche ich Ihnen allen einen sonnigen Start in den Herbst.
Bleiben Sie gesund!
Herzlichst Ihre Bürgermeisterin Beatrix Winter