Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
noch hält uns das kühle Winterwetter von größeren Aktivitäten im Freien ab, aber die ersten Frühblüher zeigen schon ihre Spitzen und lassen ahnen, dass es auch dieses Jahr wieder einen Frühling geben wird 😉.
Der Januar und Februar brachten uns schon einige Veranstaltungen, die sehr gut besucht waren.
Ich möchte mich ganz herzlich bei der Bürgerinitiative zur Belebung der Innenstadt bedanken, die wieder eine wundervolle Lesenacht für unsere Kinder organisiert hat. Es war eine Veranstaltung, an dem die Fantasie der Kinder auf zauberhafte Weise angeregt wurde.
Solche Ereignisse ermöglichen den Kindern, die Liebe zu Büchern zu entdecken.
Ein weiteres Highlight war der KinoFERIENtag, der – wie immer – großartig besucht war. Vielen Dank an die Organisatoren, die dieses Event möglich gemacht haben. Danke an Frau Aschenbrenner für die Anmeldung der Filme und ein großes Dankeschön an Familie Barby für die technische Betreuung. Es ist schön zu sehen, wie solche Veranstaltungen zu einem beliebten Treffpunkt geworden sind. Kino ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein Stück gemeinschaftliches Erleben.
Die Mitarbeiter vom Bauhof sind momentan viel mit Baumschnitt beschäftigt. Ihre Arbeit trägt dazu bei, dass unsere Straßen und Grünflächen sicher und schön bleiben – ein wichtiger Beitrag zum Erscheinungsbild unserer Orte.
Ebenso freue ich mich über die Fortschritte auf der Baustelle im Schwimmbad. Hier wird trotz nicht so guter Wetterbedingungen eifrig gearbeitet. Die Rutsche ist eingerüstet und der Auftrag für den Sprungturm erteilt.
Ich lade alle Interessierten ein, an unserer 2. Baustellenbegehung am Sonnabend, dem 22.März um 9.30 Uhr teilzunehmen.
Ein weiterer wichtiger Schritt wird im März gemacht: Dann beginnt die Sanierung des Sportplatzes. Diese Maßnahme ist nicht nur für den Schulsport, sondern auch für Freizeitsport und Vereine von großer Bedeutung und ich freue mich, dass wir bald mit den Arbeiten starten können.
Ebenfalls im März beginnen weitere Arbeiten am Gemeindehaus in Bachra. Diese umfangreichen Renovierungen sind dringend notwendig, um das Gemeindehaus wieder besser für die unterschiedlichsten Veranstaltungen und Begegnungen zu nutzen.
Im Vorfeld der Stadtratssitzung am 24.2. fanden einige Vorberatungen und Sitzungen zur Haushaltsberatung und Vergabe von Bauleistungen statt.
Es wird uns gelingen, den Haushalt für 2025 „rund“ zu bekommen, um auch in diesem Jahr kontinuierlich arbeiten zu können.
Natürlich ist es dieses Jahr besonders schwer, da wir durch die großen Baumaßnahmen finanziell an die Grenzen gehen müssen. Ich muss deshalb um Verständnis bitten, dass wir manches Geplante nicht sofort erledigen können und eventuell auch in das Jahr 2026 schieben müssen. Aber wir bleiben dran.
Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Start in den Frühling.
Herzlichst Ihre Bürgermeisterin
Beatrix Winter