Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Sonne wärmt schon, aber die Nächte brachten bis Mitte März noch Frost. Hoffen wir, dass nun endlich der Frühling Einzug hält.
Der März war vollgepackt mit Arbeit. Die Bauarbeiten im Schwimmbad gehen jetzt zügig voran und erfordern jede Woche viele Treffen und Absprachen.
Am 17.März konnten auch die Arbeiten am Alten Gemeindehaus Bachra starten. Nachdem 2023 das große Dach eine neue Eindeckung und eine Photovoltaikanlage erhielt, 2024 neue Holzfenster und Außentüren eingebaut werden konnten, geht es jetzt an die Fassade und das „Innenleben“. Im Erdgeschoss werden das Parkett, die Decke und die Wände des Versammlungsraumes saniert. Die Toiletten werden komplett erneuert und eine zusätzliche barrierefreie Toilette wird eingebaut. In diesen Räumen werden ebenfalls die Fußböden, die Decken und Wände saniert/renoviert. Die Elektroinstallation sowie die Rohrleitungen für Wasser und Abwasser werden erneuert. Das ist auch dringend nötig. Im April starten dann die Fassadenarbeiten und ich hoffe, dass das Gebäude bis Mitte Juni auch äußerlich wie neu wirkt.
Auf die Fördermittel für die Außenanlagen warten wir leider immer noch. Die Erneuerung des Platzes vor dem Gebäude wäre ein toller Abschluss der Maßnahme und würde das Ensemble am Von-Werthern-Platz komplettieren.
Seit dem 18. März wird auch auf dem Sportplatz Rastenberg gearbeitet. Die Sanierung der Anlage hat somit pünktlich begonnen. Hierzu im nächsten Kurier mal etwas mehr.
Die großen Baumaßnahmen bringen viel Arbeit für die Verwaltung und auch für mich mit sich. Es ist sehr schön, dass wir die Möglichkeiten der Fördermittel nutzen können, aber ich bin auch froh, wenn wir im Herbst alles geschafft haben und vielleicht etwas mehr Ruhe einzieht 😉.
Viele schöne Veranstaltungen warten im April auf uns.
Am 4. April ist die Nacht der Bibliotheken. Es gibt ab 16 Uhr ein tolles Programm.
Unser Zeltkino startet dank Familie Aschenbrenner am 5. April in die neue Saison.
Ein Frühjahrsputz findet am 5. April und auch am 12. April- dann mit einem kleinen Flohmarkt, den die Frauen vom HSV 07 Rastenberg e.V. gestalten- statt.
Der schon legendäre Osterspaziergang des Rastenberger Heimatvereins, welcher wie gewohnt am Ostersonnabend sein wird, beschert uns sicher wieder viele Gäste. Lassen Sie sich am Ende überraschen.
Die Coudraykirche lädt am 26. April zu einem besonderen Musikerlebnis ein.
Maifeuer in Rastenberg und Bachra warten am 30. April auf Gäste.
Allen Organisatoren, Betreuern und Unterstützern dieser Veranstaltungen ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz.
Am 24. Februar hat der Stadtrat den Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Dieser ist kein „Wunschhaushalt“ und hinterlässt auch etwas Bauchschmerzen. Die Baumaßnahmen, welche alle mit Fördermitteln bestückt sind, erfordern trotzdem hohe Eigenanteile der Stadt. Das strapaziert den Haushalt dieses Jahr besonders stark und lässt wenig zusätzlichen Spielraum. Aber die Chance von 60%-80% Förderungen kann man nicht verstreichen lassen. Bei der politischen Situation und der damit verbundenen Haushaltssituation des Bundes und des Landes müssen wir versuchen, die Mittel zu nutzen, die es bisher gab und gerade noch gibt.
Ich bin trotzdem optimistisch, dass wir alles schaffen und am Ende des Jahres auch zuversichtlich nach vorn sehen können. Möchte aber auch um Verständnis bitten, dass dieses Jahr auch wieder Dinge zurückgestellt werden müssen.
Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Start in den Frühling und ein paar ruhige sowie hoffentlich sonnige Osterfeiertage.
Herzlichst Ihre Bürgermeisterin
Beatrix Winter